Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
metricplus
Seit bald 20 Jahren ist Uwe Cerny Inhaber und Geschäftsführer der metricplus GmbH, einem anerkannten Vermessungsbüro mit den Schwerpunkten Entwurfsvermessung, Bauvermessung und Dokumentation. Der Vermessungsingenieur und
geprüfte Sachverständige setzt in seinem Büro seit rund drei Monaten die neue Trimble Scanning Totalstation SX10 ein und ist nach eigenen Worten „nicht nur
vom neuen Produkt und seinen Möglichkeiten begeistert“, sondern schätzt auch die Beratungs- und Supportqualität der ALLNAV.
Im Bild: Uwe Cerny von metricplus und Karsten Braun von der ALLNAV.


Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
Wild Ingenieure AG
Seit mehr als 25 Jahren geniesst die Wild Ingenieure AG in Küssnacht am Rigi einen ausgezeichneten Ruf in der Branche und bei Kunden.
Mit dem Unternehmen und seinen 16 Mitarbeitern verbindet uns eine lange Partnerschaft, die auf hervorragenden Produkten, einem excellenten Service und einem fachlichen wie freundschaftlichen Miteinander basiert.
Unser Bild zeigt Hansueli Würth und Martin Kupffer.


Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
JEAN-CHRISTOPHE ZUFFEREY
ALLNAV steht nicht nur für innovative Vermessungssysteme und -lösungen, sondern für eine gute Beziehung und den persönlichen Dialog mit Partnern und Anwender. Für senseFly ein entscheidener Grund, der ALLNAV die Vertriebsrechte für die Schweiz und Deutschland zu übertragen.
Jean-Christophe Zufferey ist CEO und Mitgründer von senseFly, dem erfolgreichen SpinOff der ETH Lausanne, dessen Flächenflieger und Kopter in mehr als 100 Ländern eingesetzt werden. Die Produktreihen eBee und albris sind heute marktführende Systeme und werden für die professionelle Vermessung und für GIS-Anwendungen sowie für Inspektionen von Bauwerken eingesetzt.
Mit der Partnerschaft zu senseFly erweitert ALLNAV sein bereits bestehendes Angebot an professionellen Flugsystemen und baut sein Angebot als Kompetenzzentrum für Vermessungsgeräte aus der Luft weiter aus.


Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
Samuel Bühler
ALLNAV steht nicht nur für innovative Vermessungssysteme und -lösungen, sondern für eine gute Beziehung und den persönlichen Dialog mit Anwendern und Kunden.
Samuel Bühler ist Mitglied der Geschäftsleitung von Kost+Partner AG, Schubiger AG und Trachsel AG. Die Firmengruppe mit Standorten in Sursee und Luzern beschäftigt rund
100 Mitarbeitende und setzt seit Ende letzten Jahres eine komplette "Flotte" von Trimble Vermessungslösungen sowie einen FARO Focus X130 Laserscanner von der ALLNAV
ein. Der Laserscanner bietet der Firmengruppe die Möglichkeit neue Dienstleistungen anzubieten sowie neue Geschäftsfelder zu erschliessen.
Der Entscheid für die Zusammenarbeit mit der ALLNAV: Eine fundierte fachliche und persönliche Beratung, die Perspektive einer langfristigen Partnerschaft
und innovative, technologisch weit entwickelte Produkte mit einfacher Bedienung.
Unser Bild: Samuel Bühler, Dipl. Geomatikingenieur ETH, pat. Ingenieur-Geometer, Bereichsleiter Stv. Geoinformatik, Raumentwicklung und Bauberatung
bei Kost+Partner AG mit Christian Stierli, Geomatikingenieur FH und bei der allnav ag verantwortlich für Beratung und Verkauf.


Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
Silvan Marfurt
Silvan
ist nicht nur Enduro Rider im Grassi Enduro Racing Team, sondern auch Geomatiker
und angehender Umweltingenieur. Er und der Geschäftsführer der allnav ag, Ivo, kennen
sich aus der Vermessungsarbeit und haben den Kontakt nie verloren.
Wir interessieren uns für unsere Kunden und suchen den Kontakt, weil uns auch die
Geschichten die hinter jedem einzelnen stehen wichtig sind. Deswegen unterstützt
ALLNAV den ehrgeizigen Silvan nun mit einem Sponsoring, um dem engagiertem Studenten
zu helfen seine Ziele zu verwirklichen.


Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
Thomas Lerch
allnav steht nicht nur für innovative Vermessungssysteme und -lösungen, sondern für eine gute Beziehung und den persönlichen Dialog mit Anwendern und Kunden.
Thomas Lerch ist nicht nur Mitglied der Geschäftsleitung beim Ingenieurbüro Lerch
Weber AG, sondern auch ein ausgewiesener Spezialist mit langjähriger Erfahrung im
Umgang mit Drohnen. Mit der UX5 Drohne von Trimble erschliessen die Ingenieure
aus Trimbach neue Geschäftsfelder, beispielsweise um schnell grössere Gebiete zu
erfassen und Resultate wie hochauflösende Orthophotos, Volumenberechnungen für
Kiesgruben oder 3D-Modellierungen anzubieten.
Als innovatives Ingenieurbüro sprachen für Lerch Weber AG nicht nur technologische,
sondern natürlich vor allem wirtschaftliche Aspekte für den Einsatz von UAS-Systemen.
Die Investitionen in neue Technologien, wie die Trimble UX5 Drohne, ermöglicht
Thomas Lerch Projekte effizienter abzuwickeln und seinen Kunden Mehrwerte
zu bieten.


Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
Andreas Weber
ALLNAV steht nicht nur für innovative Vermessungssysteme und -lösungen, sondern für eine gute Beziehung und den persönlichen Dialog mit Anwendern und Kunden.
Andreas Weber ist Inhaber eines Ingebieurbüros für Vermessungen und seit Jahren nicht nur Kunde der allnav gmbh, sondern auch ein „Freund des Hauses“. Das
Leistungsspektrum des jungen Teams reicht von der klassischen Bauvermessung sowie GPS- und Ingenieurvermessung über Laserscanning zur Objekterfassung
bis zu geodätischen Überwachungssystemen. Die Geschäftsbereiche Monitoring und Scanning wurden von Andreas Weber mit Unterstützung der MEB Group
in den vergangenen Jahren konsequent auf- und ausgebaut.
Der Entscheid für die Zusammenarbeit mit der ALLNAV: Eine fundierte fachliche und persönliche Beratung, die Perspektive einer
langfristigen Partnerschaft und innovative, technologisch weit entwickelte Produkte mit einfacher Bedienung.


Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
Renaud et Burnand
Herr Michael Staub, Geomatiker bei Renaud und Burnand, ist für die topografische Betreuung der Baustelle des neuen Malley
Sportzentrums in Prilly verantwortlich. Dieser zukünftige Komplex wird Eisbahnen, Schwimmbäder und ein Tenniszentrum umfassen.
Das Büro Renaud und Burnand mit 16 Mitarbeitern, das seit 1956 in Lausanne angesiedelt ist, wurde deshalb für dieses Projekt,
das in mehreren Etappen durchgeführt wird, beauftragt. Zunächst ist ein Follow-up der Besiedlung der umliegenden Gebäude notwendig,
während des Abbruchs der alten Eisbahn und der Erdarbeiten. Dann müssen die Ingenieure von Renaud und Burnand Referenzpunkte und
Achsen festlegen und die Konstruktionen während der nachfolgenden Bauphasen maßlich überprüfen. All dies mit ihren Trimble S7 und
R10 GNSS Instrumenten.
Das Büro Renaud et Burnand, ein langjähriger Kunde von ALLNAV, ausgestattet mit Trimble integrierten Systemen und Sensefly UAVs,
ist ein Referenzunternehmen in den Bereichen Vermessung, Geomatik, Bodenverbesserung, Raumplanung und SIT im ganzen Kanton Waadt.


Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
Geosud SA
Geosud wurde im Jahr 2000 gegründet und verfügt heute über 4 Büros im Süden Freiburgs, die im Bereich der Geomatik
führend sind und ihren Kunden ihre Expertise in den Bereichen Vermessung, Kartierung, Tiefbau und Umwelttechnik zur
Verfügung stellen.
Mit Unterstützung von ALLNAV setzte Geosud die Lösung Trimble 4D Control ein, um Ingenieurbauwerke in Echtzeit unter
anspruchsvollen Bedingungen zu überwachen, wie hier bei Konsolidierungs- und Erweiterungsarbeiten an einem hundert Jahre alten,
denkmalgeschützten Eisenbahngalerien.
Foto: Jonas Clerc, Dipl.-Ing. ETHZ, zuständig für Spezialarbeiten bei Geosud, und Fabien Coubard, ALLNAV Support Engineer.


Zukunft braucht Partnerschaft
Mehr zu diesem Bild
Stadt Ulm, Baden-Württemberg
Mit dem Mobile Mappingsystem Trimble MX7 wird seit rund 2 Jahren von der Stadt Ulm ein hocheffizientes System zur videogestützten Erfassung der Stadt Ulm im Eigenbetrieb eingesetzt. Bisher erfolgte die Erfassung regelmässig durch externe Dienstleister. Die Investition in das Trimble System hat sich in kurzer Zeit amortisiert, zusätzlich sind die erfassten Daten deutlich aktueller und damit zuverlässiger.
Der Entscheid für die Zusammenarbeit mit ALLNAV: Eine zukunftsweisende Messtechnik, die fundierte fachliche und persönliche Beratung im Vorfeld und bei der Einführung sowie ein überzeugendes After-Sales und Dienstleistungskonzept.
Im Bild: Gerit Bernstein, Amtsleiter Abteilung Vermessung der Stadt Ulm und Wolfgang Schmid von der ALLNAV

