DJI Matrice 4 Enterprise – Perfekt für professionelle Drohneneinsätze

DJI startet mit einer neuen Vermessungsdrohne ins Jahr 2025 und stellt die neue Matrice 4 Enterprise vor.
Viametris Reality Capture System beeindruckt im Praxistest

Das neue Reality Capture System MS96 von Viametris haben wir bereits in einer der vorherigen Ausgaben der Geomatik Schweiz vorgestellt. Dabei haben uns die technischen Daten des kompakten und mobilen 3D-Laserscanningssystems überzeugt.
Rund 100 Besucher beim ALLNAV GeoDay

Ein Tag nur für die Geomatik. Networking mit Branchenkollegen, innovative Produkte wie das Viametris mobile Laserscanning-System für den Innen- und Aussenbereich sowie Refe- rate zu Themen, die viele Teilnehmer aktuell beschäftigen.
Open BIM-Plattform Trimble Connect

Wie vorteilhaft und vorausschauend es ist, frühzeitig in die digitale Kollaboration einzusteigen, zeigt sich am Beispiel des Geoinformationszentrums der Stadt Luzern.
Trimble Dimensions 2024

Besuchen Sie mit uns die Trimble Dimensions+ 2024 – vom 11. bis 13. November in Las Vegas.
Geoday

Auf dem ersten ALLNAV GeoDay erhalten Vermesser und alle, die in der Vermessungsbranche arbeiten, Informationen über aktuelle und zukünftige Technologien sowie die Trends in der Branche.
Trimble SiteVision 5.0 unterstützt LiDAR

Mit SiteVision bietet Trimble auch Vermessern ein benutzerfreundliches Augmented-Reality-System für den Aussenbereich. Die Idee: Mit dem Smartphone komplexe Informationen mit hoher Genauigkeit positionieren, visualisieren und erkunden können.
Der neue Feldrechner TDC6

Mit dem neuen TDC6 stellt Trimble einen leistungsstarken wie auch kompakten Feldrechner für die verschiedensten Aufgaben vor.
ALLNAV-Konzept überzeugt Trimble

Die MEB Group – mit bisher über 120 Mitarbeitenden und fünf Tochterunternehmen führender Trimble Partner in der Schweiz – hat Anfang des Jahres die Geospatial-Vertriebspartner in Deutschland und Österreich von Trimble übernommen.
Trimble Connect – Cloudbasierte Kollaborationsplattform

Cloud – jeder kennt das Wort als wichtigen Begriff in der IT. Doch was bedeutet die Idee einer „Datenwolke“, die scheinbar immer über dem Anwender zu schweben scheint, für den Vermesser.